Nach einem Handballspiel wird eine junge Frau tot in ihrem Auto gefunden. Sechs Verdächtige, viele Spuren – aber keine klare Täter:in. In dieser multimedial aufbereiteten Maturaarbeit rekonstruieren Schüler:innen den Fall mithilfe von Briefen, Mails, Bankbelegen und Social-Media-Posts. Die Wende bringt eine DNA-Spur am Tatort: Nun beginnt die Laborarbeit mit dem Edvotek-Kit #371 – vom Isolieren und Vervielfältigen der DNA via PCR bis zur Gelelektrophorese. Die Verbindung von forensischer Wissenschaft und Storytelling überzeugte auch die Jury der Dr.-Hans-Riegel-Stiftung: Sie zeichnete die Arbeit mit einem Fachpreis aus.